
Salonhygiene – Sicherheit & Vertrauen im Nagelstudio
2 min Lesezeit

2 min Lesezeit
Entdecken Sie mit den Experten von PRO HAAR, wie die Salonhygiene den entscheidenden Unterschied macht. Sterilisation, Desinfektion und Pflege – für eine sichere und professionelle Nagelpflege.
Perfekte Salonhygiene – Sicherheit, Sterilisation & Kundenvertrauen
Hygiene ist das Herzstück jedes professionellen Nagelstudios.
Eine perfekte Maniküre oder Nagelkunst beginnt nicht mit der Farbe, sondern mit Sicherheit, Sterilität und Kundenbetreuung.
Die Experten von PRO HAAR erklären, warum Salonhygiene nicht nur eine Voraussetzung ist – sie ist die Grundlage für Vertrauen und Qualität.
Warum Hygiene entscheidend ist
Bei einer Maniküre oder Pediküre kommen Haut, Nägel und Werkzeuge ständig in Kontakt.
Ohne ordnungsgemäße Reinigung können sich Bakterien, Pilze oder Viren verbreiten.
Professionelle Hygiene schützt nicht nur den Kunden, sondern auch den Stylisten.
Die drei Säulen der professionellen Salonhygiene
🧴 1. Reinigung – sichtbare Sauberkeit
Jede Oberfläche, jedes Instrument und jede Aktion muss sauber beginnen.
✔ Reinigen Sie den Arbeitstisch täglich mit Desinfektionsmittel.
✔ Waschen Sie sich vor und nach jedem Kunden die Hände.
✔ Verwenden Sie Einwegtücher und -taschentücher anstelle von wiederverwendbaren Schwämmen.
🧼 2. Desinfektion – Schutz vor Mikroorganismen
Nach jedem Gebrauch müssen die Instrumente mit einem speziellen Mittel (mindestens 70 % Alkohol oder Barbicide) desinfiziert werden.
✔ Verwenden Sie separate Ablagen für saubere und gebrauchte Werkzeuge.
✔ Lassen Sie die Werkzeuge vor der Wiederverwendung vollständig trocknen.
🔥 3. Sterilisation – absolute Sicherheit
Bei Instrumenten, die mit der Haut oder Nagelhaut in Berührung kommen (wie Zangen oder Feilen), ist eine Sterilisation zwingend erforderlich.
Verwenden Sie einen Autoklaven oder UV-Sterilisator, um 100 % der Bakterien abzutöten.
Profi-Tipp von PRO HAAR: „Eine sichtbare Sterilisation auf dem Arbeitstisch gibt den Kunden sofort Vertrauen.“
Persönliche Hygiene des Stylisten
✔ Tragen Sie bei Risikobehandlungen immer Handschuhe.
✔ Vermeiden Sie das Tragen von Schmuck oder langen Ärmeln während der Arbeit.
✔ Tragen Sie beim Feilen oder Arbeiten mit Acrylpulver eine Gesichtsmaske.
✔ Halten Sie die Nägel des Stylisten kurz und sauber.
Kundensicherheit und Komfort
– Reinigen Sie die Hände des Kunden vor der Behandlung mit einem Desinfektionsmittel.
– Verwenden Sie pro Person nur einzelne Feilen oder austauschbare Spitzen.
– Sterile Instrumente erst nach dem Öffnen des Beutels auf den Tisch legen.
Häufige Fehler in Salons
❌ Verwenden Sie für alles ein Desinfektionsmittel.
❌ Dateien ohne Bereinigung wiederverwenden.
❌ Keine Handschuhe tragen.
❌ Mangelnde Belüftung in der Nähe chemischer Produkte.
Hygiene = Vertrauensmarketing
Kunden erinnern sich nicht nur an die Farbe ihrer Nägel, sondern auch an das Gefühl von Sicherheit und Professionalität.
Ein sauberer Salon strahlt Qualität, Disziplin und Respekt aus.
Wir bei PRO HAAR glauben: Wahre Schönheit beginnt mit Pflege – für den Kunden und die Umwelt.