Die Haarglättung mit Nanoplasty ist die ideale Wahl für alle, die einen starken und langanhaltend starken Glättungseffekt wünschen. Im Gegensatz zu Keratin- oder Proteinbehandlungen dringen die Wirkstoffe tiefer in die Haarstruktur ein und sorgen für dauerhaft glattes Haar, das gleichzeitig seine Elastizität und sein gesundes Aussehen behält.
✔ Wirkstoffe / Wirkung
Die Formel enthält Aminosäuren, Keratin, Proteine und Pflanzenextrakte , kombiniert mit moderner Nanotechnologie. Diese Inhaltsstoffe dringen tief in die Haarfaser ein, reparieren Schäden und fixieren die glatte Struktur.
✔ Hauptvorteile
-
Der stärkste Glättungseffekt – Ergebnisse halten bis zu 12 Monate
-
Geeignet für alle Haartypen , auch für sehr dickes und lockiges Haar.
-
Tiefenregeneration und Hydratisierung durch Aminosäuren und Proteine
-
Spiegelnder Glanz und seidige Textur
-
Anti-Frizz-Effekt – kein Frizz mehr, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
-
Biologisch und sicher , ohne aggressive Dämpfe
✔ Verwenden
-
Waschen Sie die Haare mit einem speziellen Vorbereitungsshampoo.
-
Trocknen Sie das Haar auf ± 80 %.
-
Tragen Sie die Nanoplastik-Formel Abschnitt für Abschnitt auf.
-
Lassen Sie es gemäß den Anweisungen des gewählten Systems arbeiten.
-
Trocknen Sie es vollständig und verwenden Sie ein Glätteisen, um den Glättungseffekt zu fixieren.
-
Zum Abschluss eine pflegende Maske oder ein Serum auftragen.
✔ Spezifikationen
-
Wirkungsdauer: 10–12 Monate
-
Inhalt: verschiedene Sets erhältlich (1000 ml + 500 ml, 500 ml + 300 ml, etc.)
-
Wirkstoffe: Aminosäuren, Keratin, Proteine, Pflanzenextrakte
-
Empfohlen für: sehr krauses, dickes oder sehr lockiges Haar
✔ Zusätzliche Informationen
Die Nanoplastik gilt als die fortschrittlichste Glättungsbehandlung auf dem Markt. Ideal für Kunden, die sich langanhaltend glattes, gesundes und glänzendes Haar ohne Haarschäden wünschen.
🟣 Häufig gestellte Fragen
1. Was ist eine Haarglättung mittels Nanoplastik?
Eine organische Behandlung, die den stärksten und langanhaltendsten Glättungseffekt bietet, kombiniert mit einer tiefen Rekonstruktion.
2. Wie lange halten die Ergebnisse an?
Bis zu 10–12 Monate , je nach Nachbehandlung und Haartyp.
3. Für wen ist die Nanoplastik geeignet?
Für alle, aber besonders für dickes, lockiges oder extrem krauses Haar .
4. Was ist der Unterschied zwischen Keratin- und Protein-Haarglättung?
Nanoplasty dringt tiefer in die Haarstruktur ein und sorgt für eine stärkere und länger anhaltende Wirkung .
5. Ist die Behandlung sicher?
Ja, es ist formaldehydfrei und organisch und enthält keine schädlichen Dämpfe.
6. Kann ich eine Nanoplastik zu Hause durchführen?
Es ist möglich, aber für beste Ergebnisse wird eine professionelle Salonbehandlung empfohlen