Sonnenschutz ist ein wesentlicher Bestandteil der täglichen Hautpflege. UV-Strahlung ist die Hauptursache für Hautalterung, Altersflecken und Feuchtigkeitsverlust und erhöht das Risiko von Hautschäden. Professionelle Sonnenschutzprodukte schützen die Haut vor UVA- und UVB-Strahlen und spenden gleichzeitig Feuchtigkeit, reparieren und stärken sie .
Die Kollektion umfasst Sonnenschutzmittel, Sprays, Gele, Lotionen und Sticks mit unterschiedlichen Schutzstufen – von LSF 15 bis LSF 50+ . Viele moderne Formeln kombinieren Breitband-Sonnenschutz mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure, Vitamin E, Aloe Vera, Niacinamid und Antioxidantien . So bleibt die Haut nicht nur geschützt, sondern auch gepflegt und geschmeidig.
Professioneller Sonnenschutz ist für alle Hauttypen geeignet, auch für empfindliche oder zu Akne neigende Haut. Die Kategorie umfasst auch mineralische (physikalische) und chemische Filter , sodass jeder ein Produkt wählen kann, das seinen Bedürfnissen und seinem Hautzustand entspricht. Viele Produkte sind zudem wasserfest, nicht komedogen und parfümfrei und somit ideal für die tägliche Anwendung und beim Sport.
Hauptvorteile:
✔ Schützt vor UVA- und UVB-Schäden.
✔ Beugt Hautalterung, Pigmentflecken und Austrocknung vor.
✔ Feuchtigkeitsspendende Formeln mit Antioxidantien.
✔ Geeignet für alle Hauttypen, auch für empfindliche Haut.
✔ Professionelle LSF-Pflege für Gesicht & Körper.
Verwendung:
Tragen Sie jeden Morgen großzügig Sonnenschutzmittel auf Gesicht, Hals und die freiliegende Haut auf. Bei Sonneneinstrahlung sowie nach dem Schwimmen oder Schwitzen alle zwei Stunden erneut auftragen. Das ganze Jahr über anwendbar, auch an bewölkten Tagen.
Zusätzliche Tipps:
Verwenden Sie täglich LSF 30 oder höher, um Hautalterung vorzubeugen. Kombinieren Sie die Anwendung mit After-Sun -Produkten zur Regeneration und Feuchtigkeitsversorgung nach dem Sonnenbad. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung zwischen 12:00 und 15:00 Uhr.
FAQ – Sonnenschutz
1. Warum ist täglicher Sonnenschutz notwendig?
UV-Strahlen verursachen Hautalterung, Pigmentflecken und Hautschäden – auch bei bewölktem Wetter.
2. Was ist der Unterschied zwischen UVA und UVB?
UVA lässt die Haut altern, UVB verbrennt sie. Beides erfordert Schutz.
3. Wie oft sollte ich Sonnenschutzmittel auftragen?
Bei Sonneneinstrahlung alle 2 Stunden .
4. Reicht der Lichtschutzfaktor im Make-up aus?
Nicht immer – verwenden Sie einen separaten Sonnenschutz unter dem Make-up.
5. Was ist der Unterschied zwischen chemischen und mineralischen Filtern?
Chemikalien absorbieren UV-Strahlung, Mineralien reflektieren Sonnenlicht (wie Zinkoxid).
6. Ist Sonnenschutz für fettige Haut geeignet?
Ja, wählen Sie ölfreie oder mattierende Formeln .
7. Kann ich LSF unter dem Make-up verwenden?
Ja, moderne Cremes sind leicht und nicht klebrig .
8. Hilft LSF auch gegen blaues Licht (Bildschirme)?
Ja, viele Produkte enthalten Antioxidantien gegen digitales Altern .