Nagellackentferner sind unverzichtbare Produkte für die sichere und effektive Entfernung von Nagellack, Gellack, Acryl oder Gel . Ein guter Entferner reinigt nicht nur – er schützt auch den Naturnagel und beugt Austrocknung oder Beschädigung der Nagelplatte vor. In dieser Kategorie finden Sie professionelle Entferner, die sowohl kraftvoll als auch schonend sind und sich sowohl für den Salon- als auch für den Heimgebrauch eignen.
Moderne Nagellackentferner sind mit pflegenden Inhaltsstoffen wie Vitamin E, Rizinusöl, Glycerin und Aloe Vera angereichert, die die Nägel mit Feuchtigkeit versorgen und die Haut rund um den Nagel geschmeidig halten. Es gibt sowohl acetonbasierte Entferner zum schnellen und gründlichen Entfernen von Gel- und Acryllack als auch acetonfreie Formeln , die schonender für Naturnägel und empfindliche Haut sind.
Professionelle Soak-Off-Entferner sorgen dafür, dass sich Gel-Nagellack und Gel Polish ganz einfach und ohne Schaben oder Feilen entfernen lassen. Sie werden häufig mit Folienwickel, Nagelclips oder Kompressen verwendet, damit das Produkt effektiv wirken kann und das Risiko von Beschädigungen minimiert wird.
Hauptvorteile:
✔ Entfernt schnell und effektiv Nagellack, Gellack und Acryl.
✔ Schützt und hydratisiert den Naturnagel.
✔ Macht Haut und Nagelhaut weich, ohne sie auszutrocknen .
✔ Geeignet für den professionellen und privaten Gebrauch.
✔ Wählen Sie zwischen acetonfreier und professioneller Stärke.
Verwendung:
Ein fusselfreies Wattepad mit Nagellackentferner befeuchten und auf den Nagel auftragen. Den Nagel in Folie einwickeln oder Nagelclips verwenden und 10–15 Minuten einwirken lassen. Vorsichtig mit einem Nagelhautschieber oder Holzstäbchen entfernen. Hände abspülen und anschließend ein Nagelhautöl oder eine pflegende Creme auftragen.
Zusätzliche Tipps:
Verwenden Sie stets fusselfreie Pads, um Fasern zu vermeiden. Tragen Sie vorab etwas Öl um die Nagelhaut auf, damit Aceton den Lack nicht austrocknet. Bei Gel und Acryl den Lack niemals mit Gewalt entfernen – lassen Sie den Entferner seine Arbeit tun.
FAQ – Nagelentferner
1. Was ist der Unterschied zwischen Aceton und Acetonfrei?
Aceton entfernt Gel-Nagellack und Acryl schneller, während acetonfreie Entferner schonender für Naturnägel sind.
2. Wie entferne ich Gel-Nagellack sicher?
Soak-Off-Entferner mit Folie oder Clips verwenden und 10–15 Minuten einwirken lassen.
3. Schädigt Aceton meine Nägel?
Bei übermäßiger Anwendung kann Aceton austrocknend wirken – zur Reparatur mit Nagelöl kombinieren.
4. Kann ich normalen Gel-Nagellackentferner verwenden?
Nein, nur spezielle Gel-Nagellackentferner lösen Gel-Nagellackpolymere sicher auf.
5. Wie oft kann ich den Entferner verwenden?
So oft wie nötig, vorausgesetzt, Sie spenden nach der Anwendung Feuchtigkeit mit Öl oder Creme.
6. Was hilft, Dehydration nach der Anwendung zu verhindern?
Tragen Sie direkt nach dem Entfernen Nagelhautöl, Handcreme oder pflegendes Serum auf.
7. Gibt es parfümierte Entferner?
Ja, viele Formeln haben einen weichen, blumigen oder fruchtigen Duft ohne starke chemische Noten.
8. Kann ich den Entferner auf künstlichen Nägeln verwenden?
Nur die dafür vorgesehenen professionellen Entferner – einige Formeln können Kunststoff oder Spitzen beschädigen.