Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Hautpflege Anti-Akne

Keine Produkte

Es gibt keine Produkte in dieser Kollektion. Einkaufen Sie weiter.

Bei der Anti-Akne-Pflege steht die Tiefenreinigung und Regeneration der Haut im Vordergrund, die zu Pickeln, Mitessern, Entzündungen oder übermäßiger Talgproduktion neigt. Akne kann sowohl bei jungen Menschen als auch bei Erwachsenen auftreten und wird durch eine Kombination verschiedener Faktoren verursacht: verstopfte Poren, Bakterien, Hormonschwankungen und Stress . Die richtige Pflege hilft, das Gleichgewicht der Haut wiederherzustellen, ohne sie auszutrocknen oder zu reizen.

Produkte dieser Kategorie reinigen die Haut gründlich und regulieren die Talgproduktion mit Wirkstoffen wie Salicylsäure (BHA), Glykolsäure (AHA), Niacinamid, Zink, Retinol und Teebaumöl . Diese Substanzen wirken entzündungshemmend, regen die Zellerneuerung an und halten die Poren frei. Feuchtigkeitsspendende Anti-Akne-Cremes enthalten oft beruhigende Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Panthenol oder Kamille , die Rötungen reduzieren und die Heilung fördern.

Eine wirksame Routine besteht aus einem sanften Reinigungsmittel , einem klärenden Toner , einem speziellen Serum oder einer Behandlung gegen Hautunreinheiten und einer leichten, nicht komedogenen Feuchtigkeitscreme . Die regelmäßige Anwendung einer Tonerde- oder Klärmaske hilft, überschüssiges Öl zu absorbieren und die Hautstruktur zu verbessern.

Hauptvorteile:
Reduziert Pickel und Unreinheiten.
Reguliert die Talgproduktion und beugt verstopften Poren vor.
Lindert Entzündungen und Rötungen.
Verfeinert die Poren und gleicht die Haut aus.
Beugt Narben und Akneflecken vor .

Verwendung:
Reinigen Sie Ihre Haut zweimal täglich mit einem sanften Gel oder Schaum. Tragen Sie anschließend ein Gesichtswasser oder Serum mit Wirkstoffen auf und beenden Sie die Anwendung mit einer leichten Creme. Verwenden Sie ein- bis zweimal pro Woche eine Tonerdemaske. Vermeiden Sie aggressive Peelings und parfümierte Produkte.

Zusätzliche Tipps:
Waschen Sie Kissenbezüge regelmäßig, vermeiden Sie es, Ihr Gesicht mit schmutzigen Händen zu berühren, und wählen Sie Kosmetika mit der Aufschrift „nicht komedogen“ . Kombinieren Sie Anti-Akne-Pflege immer mit einer Feuchtigkeitscreme, um Austrocknung zu vermeiden.

FAQ – Anti-Akne-Pflege

1. Was verursacht Akne?
Übermäßige Talgproduktion, Bakterien und hormonelle Veränderungen führen zu verstopften Poren und Entzündungen.

2. Helfen Naturprodukte gegen Akne?
Ja, Extrakte aus Teebaum, grünem Tee oder Salicylsäure aus Weidenrinde haben natürliche antibakterielle Eigenschaften.

3. Trocknet eine Anti-Akne-Pflege die Haut aus?
Nicht, wenn Sie sich für ausgleichende, feuchtigkeitsspendende Formeln ohne Alkohol entscheiden.

4. Wie oft sollte ich meine Haut reinigen?
Zweimal täglich – morgens zur Erfrischung, abends zum Entfernen von Schmutz und Make-up.

5. Was hilft gegen Aknenarben?
Verwenden Sie Produkte mit Niacinamid, Retinol oder Vitamin C , um die Pigmentierung zu reduzieren.

6. Kann ich während der Aknebehandlung Make-up tragen?
Ja, solange es nicht komedogen ist und Sie es abends richtig entfernen.

7. Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
Je nach Produkt und Hauttyp: in der Regel nach 4–6 Wochen konsequenter Anwendung .

8. Kann ich Pickel ausdrücken?
Nein, das kann zu Narbenbildung und neuen Entzündungen führen – besser ist eine lokale Spot-Behandlung.

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen