Salonhygiene und Desinfektion sind die Grundlage für ein sicheres, professionelles und zuverlässiges Salonumfeld. In der Friseur- und Kosmetikbranche geht es bei Hygiene nicht nur um Sauberkeit, sondern auch um Gesundheit, Sicherheit und ein professionelles Image . Diese Kategorie enthält alle wichtigen Produkte zur Reinigung, Desinfektion und Sterilisation von Arbeitsflächen, Werkzeugen und Händen.
Das Sortiment umfasst Oberflächenreiniger, Instrumentendesinfektionsmittel, Händedesinfektionsmittel, Sprays, Gele, Alkoholtücher, Ultraschallreiniger, Desinfektionsbäder und Sterilisationsflüssigkeiten . Sie entfernen effektiv Bakterien, Viren, Pilze und Produktrückstände, ohne Materialien oder Oberflächen zu beschädigen.
Professionelle Salons setzen auf hochwertige Formeln auf Basis von Alkohol, Chlorhexidin, quartären Ammoniumverbindungen oder natürlichen antibakteriellen Extrakten . Viele Produkte sind zudem pH-neutral , hautverträglich und für die tägliche Anwendung geeignet. Regelmäßige Desinfektion beugt Kontaminationen vor, fördert die Kundensicherheit und sorgt für ein frisches, hygienisches Arbeitsumfeld , das den strengsten EU-Standards entspricht.
Hauptvorteile:
✔ Entfernt effektiv Bakterien, Viren und Pilze.
✔ Schützt Kunden und Mitarbeiter vor Kontamination.
✔ Professionelle Formeln für Salon, Spa und Wellness.
✔ Geeignet für Oberflächen, Werkzeuge und Hände.
✔ Erfüllt Hygiene- und Sicherheitsstandards.
Verwendung:
Verwenden Sie Reinigungs- oder Desinfektionsmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers. Für Instrumente: Reinigen, abspülen, in Desinfektionslösung einlegen und trocknen lassen. Für Oberflächen: Spray oder Tücher verwenden und einwirken lassen. Für Hände: Gel oder Spray auftragen und ohne Abspülen trocknen lassen.
Zusätzliche Tipps:
Desinfizieren Sie Scheren, Kämme und Bürsten nach jedem Kunden. Reinigen Sie Oberflächen wie Arbeitsplatten, Stühle und Waschbecken mehrmals täglich. Kombinieren Sie die Desinfektion mit Einwegartikeln für maximale Salonhygiene.
FAQ – Salonhygiene & Desinfektion
1. Warum ist Salonhygiene so wichtig?
Denn es verhindert Infektionen, Kreuzkontaminationen und Produktkontaminationen – unerlässlich für einen sicheren Salon.
2. Was ist der Unterschied zwischen Reinigen und Desinfizieren?
Reinigen entfernt Schmutz, Desinfizieren tötet Mikroorganismen ab. Beides ist notwendig.
3. Sind Alkoholsprays für alle Oberflächen geeignet?
Ja, solange es nicht auf empfindlichen Materialien wie Leder oder beschichteten Oberflächen verwendet wird .
4. Wie oft sollte ich meine Werkzeuge desinfizieren?
Nach jedem Kunden bzw. jeder Behandlung – das garantiert hygienische Arbeitsbedingungen.
5. Gibt es natürliche Alternativen?
Ja, einige Produkte enthalten Teebaum-, Eukalyptus- oder Zitrusextrakte als natürliche antibakterielle Wirkstoffe.
6. Sind Desinfektionsmittel sicher für die Haut?
Die meisten modernen Formeln sind hautfreundlich und pH-neutral .
7. Kann ich ein Produkt sowohl für Werkzeuge als auch für Oberflächen verwenden?
Nur wenn es für beide Anwendungen ausdrücklich zugelassen ist.
8. Wie lagere ich Desinfektionsmittel richtig?
An einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren, gut verschlossen und vor Hitze und Sonnenlicht geschützt.