Die Haut von Kindern und Babys ist deutlich empfindlicher als die von Erwachsenen. Sie hat eine dünnere Struktur, produziert weniger Talg und verliert schneller Feuchtigkeit. Deshalb benötigt Baby- und Kinderhaut eine sanfte, natürliche und schützende Pflege , die die Hautbarriere unterstützt, ohne sie zu belasten. In der Kategorie Kinder & Babys finden Sie alles für die tägliche Pflege – von milden Shampoos und Reinigungsgels bis hin zu feuchtigkeitsspendenden Lotionen, Ölen und Cremes.
Die richtige Babypflege beginnt mit einer sanften, sulfat- und parfümfreien Reinigung . Produkte mit natürlichen Ölen (wie Mandel-, Kokos- oder Jojobaöl) und Pflanzenextrakten aus Kamille, Ringelblume oder Hafer beruhigen die Haut und schützen vor Reizungen. Feuchtigkeitsspendende Körperlotionen und Cremes beugen trockener Haut vor und machen sie weich und geschmeidig. Für Kinder mit Ekzemen oder Allergien gibt es dermatologisch getestete, hypoallergene Formeln , die die Haut regenerieren und schützen.
Neben Hautpflegeprodukten umfasst diese Kategorie auch Babyshampoos, pflegende Badeöle, weiche Tücher und speziell für junge Haut entwickelte Sonnenschutzmittel . Alle Produkte sind frei von aggressiven Chemikalien wie Parabenen, Alkohol und künstlichen Farbstoffen. Der Fokus liegt auf Sicherheit, Sanftheit und natürlicher Pflege – damit sich alle Eltern unbesorgt um ihr Kind kümmern können.
Hauptvorteile:
✔ Milde und sichere Formeln für empfindliche Baby- und Kinderhaut.
✔ Schützt vor Austrocknung und äußeren Einflüssen.
✔ Pflegt und beruhigt mit natürlichen Inhaltsstoffen.
✔ Dermatologisch getestet und hypoallergen.
✔ Geeignet für den täglichen Gebrauch ab den ersten Lebenstagen.
Verwendung:
Tragen Sie beim Baden eine kleine Menge Babywaschmittel oder -öl auf die feuchte Haut auf und spülen Sie sie sanft ab. Tupfen Sie die Haut mit einem weichen Handtuch trocken (nicht reiben) und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme oder ein -öl auf. Verwenden Sie Sonnenschutzmittel, wenn Sie der Sonne ausgesetzt sind, auch an bewölkten Tagen.
Zusätzliche Tipps:
Vermeiden Sie parfüm- oder alkoholhaltige Produkte. Verwenden Sie Baumwollkleidung und Waschmittel ohne Weichspüler. Baden Sie kurz und verwenden Sie lauwarmes Wasser, um einer Dehydrierung vorzubeugen.
FAQ – Kinder- und Babybetreuung
1. Warum braucht Babyhaut besondere Pflege?
Denn die Hautbarriere befindet sich noch im Aufbau und verliert schnell Feuchtigkeit, wodurch sie anfällig für Reizungen wird.
2. Ab wann kann ich Pflegeprodukte verwenden?
Ab Geburt, sofern sie hypoallergen und dermatologisch getestet sind.
3. Was ist besser: Babyöl oder Körperlotion?
Öl ist ideal nach dem Baden, Lotion ist leichter und für die tägliche Anwendung auf normaler Haut geeignet.
4. Sind Naturprodukte besser?
Ja, Formeln mit Kamille, Hafer oder Ringelblume sind sanft und wirksam ohne unnötige Zusatzstoffe.
5. Wie oft sollte ich die Haut meines Babys mit Sonnenschutzmittel eincremen?
Täglich, insbesondere nach dem Baden oder bei trockener Luft im Haus.
6. Kann ich bei meinem Kind normale Sonnencreme verwenden?
Nein, verwenden Sie immer speziell entwickelten Kinder-Sonnenschutz mit mineralischen Filtern (Zinkoxid, Titandioxid).
7. Was hilft bei Windelausschlag?
Eine Schutzsalbe mit Zinkoxid oder Panthenol beruhigt und regeneriert die Haut schnell.
8. Sind diese Produkte auch für ältere Kinder geeignet?
Ja, milde Babynahrung ist oft perfekt für Kinder mit empfindlicher oder allergischer Haut .