Die Pflegeserie Damaged & Repair ist für geschädigtes, sprödes, trockenes oder chemisch behandeltes Haar geeignet. Hitze, Färben, Blondieren und Stylen können die Haarstruktur schwächen, wodurch das Haar an Glanz und Elastizität verliert. Die Produkte dieser Kategorie reparieren das Haar von innen , stärken die Haarfaser und sorgen für lang anhaltende Geschmeidigkeit und Glanz.
Die Kollektion umfasst aufbauende Shampoos, Spülungen, Masken, Leave-Ins, Seren und Proteinbehandlungen , die geschädigtes Haar intensiv pflegen. Formeln mit Keratin, Kollagen, Aminosäuren, Biotin, Panthenol, Arganöl, Ceramiden und Proteinkomplexen bauen die Haarfaser wieder auf und ersetzen verlorene Proteine. Das macht das Haar kräftiger, geschmeidiger und widerstandsfähiger gegen zukünftige Schäden.
Professionelle Reparaturformeln schließen Spliss, stellen den natürlichen Glanz wieder her und helfen, den Feuchtigkeitshaushalt zu erhalten. Regelmäßige Anwendung beugt Haarbruch vor und gibt selbst stark geschädigtem Haar Vitalität, Geschmeidigkeit und Gesundheit zurück.
Hauptvorteile:
✔ Stellt die Haarstruktur von innen wieder her.
✔ Stärkt und verhindert Haarbruch.
✔ Macht das Haar glatt, glänzend und federnd.
✔ Schützt vor Hitze und chemischer Belastung.
✔ Professionelle Pflege für strapaziertes und trockenes Haar.
Verwendung:
Waschen Sie Ihr Haar mit einem aufbauenden Shampoo, spülen Sie es aus und tragen Sie eine Spülung oder eine Maske auf. Lassen Sie das Produkt 5–10 Minuten einwirken und spülen Sie es gründlich aus. Verwenden Sie ein Serum oder Leave-in für täglichen Schutz und zusätzlichen Glanz.
Zusätzliche Tipps:
Vermeiden Sie übermäßige Hitze und chemische Behandlungen. Kombinieren Sie es mit Hydration & Moisture für extra Weichheit. Verwenden Sie regelmäßig eine Keratin- oder Proteinbehandlung für eine Tiefenreparatur.
FAQ – Schäden & Reparatur
1. Was verursacht Haarschäden?
Durch Hitze, Färbung, Verfärbung oder unsachgemäße Pflege .
2. Wie wirken restaurative Produkte?
Sie ergänzen verlorene Proteine und stellen die Haarfaser wieder her .
3. Können diese Produkte Spliss reparieren?
Sie versiegeln und verhindern weitere Schäden.
4. Sind Reparaturprodukte für den täglichen Gebrauch geeignet?
Ja, solange es mild und sulfatfrei ist.
5. Wie schnell werde ich Ergebnisse sehen?
Nach wenigen Anwendungen ist das Haar weicher und kräftiger .
6. Kann ich die Reparatur mit der Farberhaltung kombinieren?
Ja, es stärkt die Haarfaser ohne Pigmentverlust.
7. Helfen Repair-Produkte gegen Haarbruch?
Ja, sie reduzieren Haarbruch und erhöhen die Elastizität .
8. Sind sie nach einer Keratin- oder Botox-Behandlung geeignet?
Ja, sie erhalten und verlängern die Wirkung solcher Behandlungen.