
Langanhaltendes Make-up – für einen perfekten Look den ganzen Tag
3 min Lesezeit

3 min Lesezeit
Entdecken Sie mit den Experten von PRO HAAR, wie Ihr Make-up den ganzen Tag lang perfekt aussieht. Lernen Sie die Geheimnisse von Grundierung, Puder, Fixierspray und dem richtigen Schichten kennen.
Langanhaltendes Make-up: So bleibt Ihr Look von morgens bis abends perfekt
Jeder kennt das Problem: Morgens sieht das Make-up noch perfekt aus, doch mittags ist die Foundation verschwunden und der Eyeliner verblasst.
Die Lösung ist keine Zauberei – es geht um Technik, Vorbereitung und die richtigen Produkte.
Die Make-up-Experten von Diana Beauty & PRO HAAR verraten ihre Geheimformel für einen langanhaltenden, makellosen Look – vom ersten Kaffee bis zum letzten Glas Wein.
1. Die Basis beginnt mit der Hautpflege
Nur auf gut vorbereiteter Haut hält Make-up schön.
✔ Morgens mit einem milden Reinigungsmittel reinigen – keine Öl- oder Silikonrückstände.
✔ Tragen Sie eine leichte Feuchtigkeitscreme auf (keine dicke Creme).
✔ Vor dem Schminken 5 Minuten einwirken lassen.
Expertentipp: Eine zu fettige Tagescreme zerstört Ihre Grundierung – verwenden Sie eine feuchtigkeitsspendende, matte Basis.
2. Grundierung – die Geheimwaffe
Eine Grundierung sorgt für Haftung, Ebenheit und Schutz.
✔ Matte Grundierung für fettige Haut.
✔ Aufhellender Primer für trockene oder fahle Haut.
✔ Porenminimierender Primer für einen glatten Effekt.
Primer mit den Fingern oder einem Pinsel dünn auf das gesamte Gesicht auftragen.
PROFI-TIPP: Primer = doppelseitiges Klebeband für Make-up. Ohne Primer hält es nicht.
3. Foundation und Concealer: Dünne Schichten, große Wirkung
Dicke Schichten schmelzen schneller vom Gesicht.
✔ Verwenden Sie flüssige Grundierung in dünnen Schichten.
✔ Fixieren Sie jede Schicht leicht mit transparentem Puder.
✔ Concealer nur dort auftragen, wo er benötigt wird (dunkle Augenringe, Hautunreinheiten).
Expertentipp: Verwenden Sie einen leicht feuchten Make-up-Schwamm – das sorgt für ein gleichmäßiges Ergebnis und besseren Halt.
4. Verwenden Sie Puder mit Bedacht
Zu viel Puder macht das Make-up matt, zu wenig lässt es verlaufen.
✔ Nur T-Zone, Kinn und unter den Augen fixieren.
✔ Verwenden Sie transparentes Fixierpuder mit Mikropartikeln.
✔ Tupfen, nicht reiben.
PRO HAIR-Tipp: Wählen Sie Puder mit Reisextrakt oder Kieselsäure zur Ölkontrolle ohne klumpigen Effekt.
5. Fixierspray – die letzte Schicht, die alles versiegelt
Für langanhaltende Ergebnisse ist ein gutes Fixierspray unerlässlich.
✔ Feuchtigkeitssprays mit Panthenol für trockene Haut.
✔ Matte Sprays mit Polymeren für fettige Haut.
✔ Mit X- und T-Bewegungen auf das Gesicht sprühen.
PROFI-TIPP: Sprühen Sie vor dem Auftragen von Puder oder Lidschatten auch auf Ihren Pinsel – verlängert den Halt und die Intensität.
6. Wasserfeste Formeln und schichtfestes Make-up
✔ Verwenden Sie wasserfeste Wimperntusche, Eyeliner und Augenbrauengel.
✔ Wählen Sie langanhaltende Lippenstifte mit pflegender Basis.
✔ Arbeiten Sie mit Schichtung: Grundierung + Creme + Puder = 3D-Fixierung.
Expertentipp: Berühren Sie das Gesicht so wenig wie möglich – durch Reibung wird das Produkt schneller abgebaut.
7. Auffrischungsstrategie für den Tag
Profis tragen nicht ihr gesamtes Make-up-Set mit sich herum – nur das Nötigste.
✔ Kompaktpuder oder Löschpapier.
✔ Mini-Fixierspray.
✔ Lippenstift oder Balsam.
✔ Reinigungstücher für schnelle Korrekturen.
PRO HAIR-Motto: Nachbessern, nicht überlackieren.
8. Abendroutine – Der wahre Grund für Nachhaltigkeit
Gesunde Haut verlängert automatisch die Lebensdauer von Make-up.
✔ Gründlich mit Mizellenwasser oder Reinigungsbalsam reinigen.
✔ Verwenden Sie ein Nachtserum, um die Hautbarriere wiederherzustellen.
✔ Spendet Feuchtigkeit, damit das Make-up am nächsten Tag perfekt haftet.
Fazit: Langanhaltendes Make-up ist kein Zufall, sondern Disziplin
Wer vorbereitet, fixiert und schützt, freut sich über einen Look, der stundenlang perfekt bleibt.