
Die Wahl der perfekten Foundation – PRO HAIR Makeup Guide
4 min Lesezeit

4 min Lesezeit
Entdecken Sie mit den Experten von PRO HAAR, wie Sie die perfekte Grundierung auswählen – eine Farbe, Textur und ein Finish, das mühelos mit Ihrer Haut verschmilzt.
Die Wahl der perfekten Foundation – So finden Sie Ihre ideale Farbe und Textur
Ein makelloser Teint beginnt mit der richtigen Grundierung – doch bei Dutzenden von Farbtönen, Texturen und Finishes fällt die Auswahl oft schwer.
Eine zu dunkle Farbe, eine zu trockene Formel oder der falsche Unterton können den gesamten Effekt ruinieren.
Mit der Beratung der Experten von PRO HAAR & Diana Beauty erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie die perfekte Foundation auswählen – als wäre sie maßgeschneidert für Ihre Haut.
1. Schritt 1 – Kennen Sie Ihren Hauttyp
Eine schöne Foundation funktioniert nur dann gut, wenn sie zu Ihrem Hauttyp passt.
✔ Fettige Haut: Wählen Sie matte oder ölfreie Formeln (flüssige matte oder Pudergrundierung).
✔ Trockene Haut: Entscheiden Sie sich für feuchtigkeitsspendende, flüssige Texturen mit Hyaluronsäure.
✔ Mischhaut: Verwenden Sie halbmatte Formeln mit natürlichem Finish.
✔ Empfindliche Haut: Wählen Sie parfümfreie Mineralgrundierungen.
Expertentipp: Verwenden Sie vor dem Auftragen der Foundation immer einen auf Ihren Hauttyp abgestimmten Primer – das verlängert die Haltbarkeit und gleicht die Textur aus.
2. Schritt 2 – Untertöne verstehen
Der Unterton Ihrer Haut entscheidet darüber, ob eine Foundation harmonisch wirkt oder „maskenhaft“ wirkt.
✔ Kühler Unterton: rosa, blauer oder violetter Schimmer → wählen Sie eine Grundierung mit C oder Cool .
✔ Warmer Unterton: Gold, Pfirsich oder Oliv → wählen Sie eine Grundierung mit W oder Warm .
✔ Neutraler Unterton: Mischung aus beidem → N oder Neutral .
PROFI-TIPP: Testen Sie die Grundierung bei Tageslicht an Ihrem Kiefer – niemals an Ihrer Hand oder Ihrem Handgelenk.
3. Schritt 3 – Wählen Sie die richtige Deckkraft und Textur
✔ Leichte Deckkraft: ideal für den täglichen Gebrauch; verleiht einen natürlichen Glanz.
✔ Mittlere Deckkraft: gleicht Unebenheiten aus und bleibt angenehm.
✔ Vollständige Abdeckung: perfekt für Fotoshootings, Hochzeiten oder Veranstaltungen.
In Bezug auf die Textur:
Flüssige Foundation: universell, leicht zu verblenden.
Creme-Foundation: reichhaltig und feuchtigkeitsspendend, ideal für trockene Haut.
Pudergrundierung: mattierend, für fettige Hauttypen geeignet.
Expertentipp: Für ein natürliches Finish mit einem feuchten Schwamm verwenden – oder für mehr Deckkraft mit einem Pinsel.
4. Schritt 4 – Testen Sie bei natürlichem Licht
Die Ladenbeleuchtung ist irreführend – das Tageslicht sagt die Wahrheit.
✔ Tragen Sie 2–3 Farbtöne nebeneinander auf der Kieferpartie auf.
✔ Die richtige Farbe verschwindet optisch in Ihrer Haut.
✔ Warten Sie 5 Minuten – einige Formeln oxidieren und verdunkeln sich.
PROFI-TIPP: Testen Sie niemals mit vollem Make-up oder auf selbstbräunender Haut – dies würde die Ergebnisse verändern.
5. Schritt 5 – Fertigstellung und Fixierung
Eine gute Grundlage verdient das richtige Finish.
✔ Verwenden Sie transparentes Puder für einen matten Look oder Fixierspray für einen Glow-Effekt.
✔ Zum Abschluss Bronzer, Rouge und Highlighter für mehr Tiefe verwenden.
✔ Verwenden Sie Löschpapier für fettige Haut – keine zusätzliche Puderschicht.
Expertentipp: Verwenden Sie ein Setting Mist mit Glycerin oder Panthenol für natürliche Elastizität.
Fazit: Ihre perfekte Grundlage sind Wissenschaft und Gefühl
Die richtige Foundation verdeckt nichts – sie betont Ihre natürliche Haut.
Wenn Sie Ihren Hauttyp, Unterton und Ihre Hautstruktur kennen, finden Sie die perfekte Balance zwischen Komfort und Schönheit.
Kreieren Sie jeden Tag Ihren idealen Glow mit professionellen Foundations aus der PRO HAAR & Diana Beauty & Creative- Reihe.