Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Contouren & highlighten – professionele make-uptechniek

Konturen & Highlights – professionelle Make-up-Technik

3 min Lesezeit

Erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Profis Konturen und Highlights setzen . Entdecken Sie Techniken, Produkte und Tipps für ein perfekt definiertes Gesicht.

Die Kunst des Konturierens und Highlightens – Profi-Techniken erklärt

Konturieren und Hervorheben sind nicht nur Trends – es sind künstlerische Techniken , die Ihr Gesicht mit Licht und Schatten formen.
Egal, ob Sie subtile Formen oder echte Dimensionen wie bei einem Fotoshooting schaffen möchten, das Geheimnis liegt in Balance, Textur und Mischung .
Die Make-up-Experten von Diana Beauty & PRO HAAR erklären Schritt für Schritt, wie Profis diese Techniken anwenden.


1. Was ist Konturierung und warum machen wir es?
Konturieren bedeutet , bestimmte Teile des Gesichts zu schattieren, um die Struktur zu definieren.
✔ Reduzieren oder vertiefen Sie dunkle Töne (Kieferpartie, Schläfen, Nase).
✔ Helle Farbtöne betonen (Wangenknochen, Nasenrücken, Kinn).
Zusammen erzeugen sie optische Ausgewogenheit und Tiefe.
PROFI-TIPP: Beim Konturieren geht es nicht um Farbe, sondern um Schatten – wählen Sie immer einen kühlen Braunton, keinen orangefarbenen Bronzer.


2. Die richtigen Produkte auswählen
Cremeprodukte: Ideal für natürliche, weiche Übergänge.
Puder: perfekt für fettige Haut oder ein mattes Finish.
Sticks oder Paletten: Einfach zu dosieren und zu verblenden.
Expertentipp: Wählen Sie zum Konturieren zwei Nuancen dunkler als Ihr Hautton und zum Hervorheben einen Nuance heller.


3. Schritt-für-Schritt-Konturtechnik
✔ Kontur unter dem Wangenknochen auftragen – nicht darauf.
✔ Streichen Sie leicht entlang des Haaransatzes und der Kieferpartie.
✔ Für die Nase: Verwenden Sie einen dünnen Pinsel und ziehen Sie eine dezente Linie an den Seiten entlang.
✔ Für einen Lifting-Effekt nach oben verblenden.
PROFI-TIPP: Für sanfte Übergänge ohne Streifen mit einem Schwamm oder Pinsel in kreisenden Bewegungen arbeiten.


4. Hervorheben – das Spiel des Lichts
Hervorheben ist das Gegenteil von Kontur: Es fängt Licht ein.
✔ Über den Wangenknochen, auf dem Nasenrücken, dem Amorbogen und dem Kinn auftragen.
✔ Verwenden Sie flüssige oder cremige Textmarker mit feinen Pigmenten.
✔ Vermeiden Sie Glitzer – wählen Sie einen sanften Glanz .
Expertentipp: Heben Sie nur die Bereiche hervor, die Sie betonen möchten, nicht das gesamte Gesicht – weniger ist mehr.


5. Gesichtsformen und Personalisierung
Jede Gesichtsform erfordert unterschiedliche Akzente.
Oval: Gleichgewicht wahren, leichte Kontur unter dem Wangenknochen.
Rund: Konzentrieren Sie sich auf Wangenknochen und Schläfen für einen schlankeren Effekt.
Lang: Kontur an Stirn und Kinn kürzen.
Quadratisch: Mildert Winkel, indem es um Kiefer und Schläfen herum verblendet wird.
Herzförmig: Kinn und Wangenknochen hervorheben, Kontur um die Schläfen herum.
PRO HAIR-Tipp: Konturieren ist eine individuelle Angelegenheit – erst beobachten, dann formen.


6. Fixieren ohne zu beschweren
✔ Verwenden Sie transparentes Puder nur auf der T-Zone.
✔ Sprühen Sie anschließend einen feuchtigkeitsspendenden Fixiernebel auf, um ein natürliches Ergebnis zu erzielen.
✔ Für einen langanhaltenden Effekt: Layering – dünne Schichten statt einer dicken Schicht.


7. Häufige Fehler
❌ Zu dunkle Farbtöne – erzeugen einen fleckigen Effekt.
❌ Schlechte Beleuchtung während der Anwendung.
❌ Kein Verblenden in Richtung Haaransatz.
❌ Zu viel Schimmer-Highlighter – macht es fettig statt glänzend.
Lösung: Üben Sie bei natürlichem Licht, verwenden Sie kleine Mengen und verblenden Sie sie, bis das Produkt in die Haut eingezogen ist.


Fazit: Konturierung ist Skulptur, keine Maske
Das Geheimnis eines professionellen Ergebnisses liegt in der Kontrolle, Präzision und Beherrschung des Lichts.
Eine gute Konturierung verändert nicht, wer Sie sind – sie betont Ihre natürlichen Merkmale.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen