Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Natuurlijke oliën – veilig of niet voor baby’s?

Natürliche Öle – sicher oder nicht für Babys?

3 min Lesezeit

Entdecken Sie, welche natürlichen Öle für Babys sicher sind. Erfahren Sie von den Experten von PRO HAAR, wie Sie reine Inhaltsstoffe ohne Risiko verwenden.

Natürliche Öle und pflanzliche Inhaltsstoffe – sicher oder nicht für Babys?

Der Trend zur natürlichen Hautpflege erreicht auch die Welt der Babyprodukte. Eltern wollen das Beste für ihre Kinder und wählen instinktiv das, was rein und natürlich klingt.
Doch nicht jedes natürliche Öl oder jede Pflanze ist automatisch sicher für die zarte Babyhaut.
Die Experten von Diana Beauty & PRO HAIR erklären, welche natürlichen Inhaltsstoffe schonend und wirksam sind – und auf welche Sie verzichten sollten.

Warum natürliche Pflege bei Eltern beliebt ist
Natürliche Babypflege verspricht Einfachheit, Sanftheit und Sicherheit. Eltern wünschen sich Produkte ohne unnötige Chemikalien, synthetische Duft- und Farbstoffe.
Allerdings bedeutet „natürlich“ nicht unbedingt „babysicher“. Manche Pflanzenextrakte enthalten Wirkstoffe, die für die Haut von Erwachsenen gut verträglich sind, bei Babys jedoch Reizungen verursachen können.

Babyhaut ist dünner, durchlässiger und empfindlicher – das bedeutet, dass Inhaltsstoffe schneller aufgenommen werden und stärker reagieren.

Sichere natürliche Öle für Babys
Süßmandelöl (Prunus Amygdalus Dulcis): pflegend und beruhigend, reich an Fettsäuren.
Kokosöl (Cocos Nucifera): macht weich, schützt vor Austrocknung und hat eine milde antibakterielle Wirkung.
Jojobaöl: ähnelt stark dem natürlichen Talg der Haut und reguliert den Feuchtigkeitshaushalt.
Sonnenblumenöl (Helianthus Annuus): leichtes Öl, reich an Linolsäure, unterstützt die Hautbarriere.
Calendula-Extrakt (Ringelblume): lindert Rötungen, ideal für empfindliche oder gereizte Haut.

Diese Öle sind sanft, neutral und nachweislich gut verträglich für Babys – vorausgesetzt, sie sind kaltgepresst und parfümfrei.

Pflanzenextrakte, die Vorsicht erfordern
Lavendel- und Teebaumöl: können allergische Reaktionen hervorrufen oder den Hormonhaushalt beeinträchtigen.
Zitrusöle (Zitrone, Orange): machen die Haut lichtempfindlicher (phototoxisch).
Pfefferminze oder Eukalyptus: zu stark, Gefahr von Atemwegsreizungen.
Kräuterextrakte mit Alkohol: trocknen die Haut aus und können ein brennendes Gefühl verursachen.

Verwenden Sie diese Inhaltsstoffe niemals pur, insbesondere nicht direkt auf der Babyhaut.

Profi-Tipp:
Wählen Sie Babyprodukte mit maximal 2–3 natürlichen Ölen und ohne ätherische Öle. Reinheit und Einfachheit stehen an erster Stelle.

Warum reine Öle besser sind als Mischungen
Viele handelsübliche „natürliche“ Babyöle enthalten eine Mischung aus Ölen mit synthetischen Duftstoffen oder mineralischen Basisölen (Paraffin, Vaseline).
Wählen Sie lieber ein reines Öl in pharmazeutischer oder Bio-Qualität.
Lesen Sie immer das Etikett – wenn die Zutatenliste lang ist oder unbekannte Namen enthält, ist das Produkt oft weniger rein.

Tipps zur Verwendung natürlicher Öle für Babys
✔ Öl direkt nach dem Baden auf die leicht feuchte Haut auftragen.
✔ Wenige Tropfen verwenden – eine dünne Schicht genügt.
✔ Sanft mit kreisenden Bewegungen einmassieren.
✔ Lagern Sie das Öl an einem kühlen, dunklen Ort – natürliche Formeln sind anfällig für Oxidation.

Häufige Fehler bei der natürlichen Babypflege
❌ Angenommen, „pflanzlich“ ist immer weich.
❌ Tragen Sie reines ätherisches Öl direkt auf die Haut auf.
❌ Zu häufiges Auftragen erstickt die Haut.
❌ Mischungen herstellen, ohne die Proportionen zu kennen.

Die Kraft der botanischen Einfachheit
Die beste Pflege kommt aus der Natur, aber nur bei richtiger Anwendung. Babyhaut braucht keine Stimulation – nur Schutz, Feuchtigkeit und Ruhe.
Mit wenigen, sorgfältig ausgewählten Zutaten können Sie eine sichere Routine voller Sanftheit und Sicherheit schaffen.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen