
Das Babybaderitual – wie oft & welche Produkte
3 min Lesezeit

3 min Lesezeit
Erfahren Sie von den Experten von PRO HAAR, wie Sie das perfekte Baderitual durchführen. Entdecken Sie, wie oft, wie lange und welche Produkte wirklich sicher für Babys sind.
Das Baderitual – wie oft, wie lange und welche Produkte verwenden?
Für viele Eltern ist die Badezeit einer der schönsten Momente des Tages: Ruhe, Wärme und Verbundenheit.
Gleichzeitig fragen sich aber viele: Wie oft und womit sollte ich mein Baby eigentlich waschen?
Laut den Experten von PRO HAAR ist weniger mehr – solange die richtigen Produkte und Techniken verwendet werden.
Die Funktion des Badens bei Babys
Beim Baden geht es nicht nur darum, sauber zu werden. Es ist ein Ritual, das die Haut beruhigt, den Körper entspannt und die Bindung zwischen Eltern und Kind stärkt.
Allerdings ist übermäßiges Baden eine der häufigsten Ursachen für trockene oder gereizte Babyhaut .
Die natürliche Ölschicht der Haut (die Lipidbarriere) ist noch nicht vollständig ausgebildet und kann durch zu häufiges Waschen geschädigt werden.
Wie oft kann man ein Baby baden?
✔ Neugeborene (0–3 Monate): 2 bis 3 Mal pro Woche ist ausreichend. Zwischendurch genügt die Reinigung mit lauwarmem Wasser und einem Waschlappen.
✔ Babys (3–12 Monate): Jeder zweite Tag ist ideal, je nach Jahreszeit und Aktivität.
✔ Kleinkinder: Täglich ist erlaubt, solange milde Produkte verwendet werden und das Wasser nicht zu heiß ist.
Profi-Tipp von PRO HAAR: „Zu viel Baden trocknet die Haut schneller aus als zu wenig. Geben Sie lieber ein paar Tropfen Öl ins Wasser als eine schäumende Seife.“
Die ideale Wassertemperatur & Dauer
💧 Temperatur: ca. 36–37 °C – entspricht der Körpertemperatur.
🕐 Dauer: maximal 5–10 Minuten – lang genug zum Entspannen, kurz genug, um Dehydrierung zu vermeiden.
Verwenden Sie zur Sicherheit immer ein Badethermometer und testen Sie mit Ihrem Unterarm.
Welche Produkte sind beim Baderitual unbedenklich
✔ Reinigungsöl oder Waschgel ohne Parfüm oder Farbstoffe.
✔ Badeöl mit natürlichen Inhaltsstoffen wie Ringelblumen-, Hafer- oder Sonnenblumenöl.
✔ Weiche Waschlappen aus Baumwolle oder Bambus.
✔ Tragen Sie direkt nach dem Baden eine feuchtigkeitsspendende Babycreme oder ein Öl auf die noch leicht feuchte Haut auf.
Vermeiden Sie schäumende Formeln mit Sulfaten – sie können die Hautbarriere schwächen.
Nach dem Bad – Zeit für Pflege und Ruhe
Tupfen Sie die Haut sanft mit einem warmen, weichen Handtuch trocken.
Verwenden Sie keinen Föhn und reiben Sie nicht – Hitze und Reibung können Mikroschäden verursachen.
Tragen Sie innerhalb von 3 Minuten nach dem Trocknen Ihres Gesichts eine dünne Schicht Creme oder Öl auf, um die Feuchtigkeit einzuschließen.
Eine kurze Babymassage mit reinem Mandel- oder Jojobaöl kann beim Einschlafen und bei der Verdauung helfen.
Häufige Fehler beim Baderitual
❌ Zu heißes oder zu langes Baden.
❌ Verwenden Sie Produkte, die Parfüm oder Alkohol enthalten.
❌ Baby gründlich einseifen – nur die Achseln, der Windelbereich und die Halsfalte müssen gereinigt werden.
❌ Keine Flüssigkeitszufuhr nach dem Bad.
Besondere Aufmerksamkeit bei empfindlicher Haut oder Ekzemen
Verwenden Sie ein Badeöl mit Haferextrakt oder Sonnenblumenöl – es beruhigt und regeneriert die Hautbarriere.
Vermeiden Sie alle Produkte, die Schaum, Duft- oder Farbstoffe enthalten.
Bei hartem Wasser können Sie dem Badewasser ein paar Tropfen mildes Babyöl hinzufügen – das beugt Kalkreizungen vor.
Fazit – Badezeit als liebevolles Ritual
Das Bad Ihres Babys ist keine tägliche Pflicht, sondern ein Moment der Sanftheit und Verbundenheit.
Kurze, sanfte Bäder halten die Haut gesund, hydratisiert und entspannt.
Wir bei PRO HAAR glauben: Die beste Pflege ist einfach – Wärme, Wasser und ein Hauch Liebe.