Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Babyhuidproblemen – luieruitslag tot eczeem

Hautprobleme bei Babys – von Windelausschlag bis Neurodermitis

4 min Lesezeit

Erfahren Sie von den Experten von PRO HAAR, wie Sie häufige Hautprobleme bei Babys wie Windelausschlag, Milchschorf und Ekzeme erkennen und behandeln.

Hautprobleme bei Babys – von Windelausschlag bis Neurodermitis

Selbst bei sanftester Pflege kann es manchmal zu Reaktionen der zarten Babyhaut kommen.
Rötungen, trockene Stellen oder Ausschläge treten bei fast allen Babys in den ersten Monaten auf – das ist Teil der Entwicklung der Hautbarriere.
Die Experten von PRO HAAR erklären, welche Hautprobleme häufig sind, was ihre Ursachen sind und wie Sie sie schonend behandeln und vorbeugen können.

1. Windelausschlag
Die häufigste Reizung bei Babys wird durch Feuchtigkeit, Reibung und Ammoniak im Urin oder Kot verursacht.
Symptome: Rötung, warme Haut, manchmal kleine Beulen oder Schuppen.
Was hilft:
✔ Öfter wechseln – mindestens alle 2 bis 3 Stunden.
✔ Luft – lässt die Haut ohne Windel atmen.
✔ Creme mit Zinkoxid oder Panthenol – beruhigt und schützt.
✔ Vermeiden Sie Tücher, die Parfüm oder Alkohol enthalten.

Profi-Tipp von PRO HAAR: Bei empfindlicher Haut nach jedem Wechsel eine Schutzcreme verwenden, auch vorbeugend.

2. Trockene Haut und Schuppenbildung
Nach der Geburt verliert die Haut ihre schützende Fettschicht (Vernix), was zu vorübergehender Trockenheit führen kann.
Dies ist normal und verschwindet normalerweise von selbst.
Was hilft:
✔ Mit Mandelöl, Sheabutter oder Panthenol befeuchten.
✔ Baden Sie mit Öl statt mit schäumender Seife.
✔ Keine synthetischen Kleidungsstücke oder parfümierten Waschmittel.

3. Berg (Milchschorf)
Gelbe Schuppen auf der Kopfhaut aufgrund übermäßiger Talgproduktion in Verbindung mit Hefewachstum.
Was hilft:
✔ Massieren Sie die Kopfhaut mit Jojoba- oder Kokosöl und lassen Sie es 30 Minuten einwirken.
✔ Mit einer Babybürste sanft kämmen.
✔ Anschließend mit einem milden, parfümfreien Babyshampoo auswaschen.
✔ Wiederholen Sie den Vorgang mehrmals pro Woche, bis sich die Schuppen lösen.

4. Ekzem (Neurodermitis)
Eine der empfindlichsten Hauterkrankungen, oft genetisch bedingt.
Symptome: trockene, rote Flecken, manchmal Juckreiz oder Krustenbildung.
Was hilft:
✔ Tägliche Feuchtigkeitsversorgung mit einer reichhaltigen Creme oder Lotion mit Ceramiden .
✔ Vermeiden Sie Parfüm, Wolle, Überhitzung und schäumende Produkte.
✔ Verwenden Sie Baumwollkleidung und milde Reinigungsmittel.
✔ Suchen Sie Rat, wenn die Reizung anhält – manchmal ist eine medizinische Salbe notwendig.

5. Hitzeausschlag (Miliaria)
Kleine rote Punkte oder Blasen, insbesondere in Hautfalten bei warmem Wetter.
Was hilft:
✔ Luftige Baumwollkleidung.
✔ Kühl bleiben, keine dicken Decken.
✔ Waschen Sie die Haut mit lauwarmem Wasser, ohne Seife.
✔ Mit einer leichten Lotion oder Aloe Vera-Gel befeuchten.

6. Allergische Reaktionen
Manchmal kann ein neues Waschmittel, eine neue Lotion oder ein neues Nahrungsmittel (durch das Stillen) einen plötzlichen Ausschlag verursachen.
Was hilft:
✔ Stellen Sie die Produktion des verdächtigen Produkts ein.
✔ Wählen Sie hypoallergene Babypflege.
✔ Beruhigen Sie die Haut mit Panthenol oder Haferflockenextrakt .

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?
Gehen Sie zum Kinderarzt, wenn:
⚠️ Der Ausschlag geht mit Fieber, flüssigkeitsgefüllten Blasen oder Krusten einher.
⚠️ Das Baby hat Juckreiz oder schläft schlecht.
⚠️ Die Flecken bessern sich innerhalb von 5 Tagen nach der Behandlung nicht.

Die Rolle der Prävention
✔ Halten Sie die Haut sauber, aber waschen Sie sie nicht zu oft.
✔ Täglich hydrieren, auch ohne Beschwerden.
✔ Verwenden Sie nur Produkte mit kurzen, transparenten Zutatenlisten.
✔ Sorgen Sie für ein stabiles Raumklima – nicht zu trocken und nicht zu warm.

Fazit – Weichheit heilt schneller
Die Haut jedes Babys ist individuell empfindlich. Wer die Ursache kennt, kann gezielt und sanft reagieren.
Wir bei PRO HAAR glauben: Sanfte Pflege, Ruhe und Geduld sind die besten Medikamente für glückliche, gesunde Haut.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen