Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Actieve oliën in haarproducten – Wetenschap of marketing?

Aktive Öle in Haarprodukten – Wissenschaft oder Marketing?

3 min Lesezeit

Entdecken Sie, welche Öle in der Haarpflege wirklich wirken und welche nur Marketing sind. Erfahren Sie, wie bioaktive Öle den Haarglanz wiederherstellen, schützen und verstärken.

Aktive Öle in Haarprodukten – was wirkt und was ist nur Marketing?

Argan, Kokosnuss, Macadamia, Marula, Avocado – der Markt für Haaröle scheint endlos. Doch wie viele dieser „Wunderöle“ bewirken tatsächlich etwas auf molekularer Ebene? Und wie viele sind nur Marketing-Gags mit Hochglanzverpackung? In der Welt der Haarwissenschaft dreht es sich nicht um Versprechen, sondern um Biochemie . Nur bestimmte Öle können tatsächlich in die Haarfaser eindringen und sie stärken. Der Rest bleibt oberflächlich.

Wie wirken Öle in der Haarpflege?
Öle spielen in professionellen Haarprodukten drei Hauptrollen:
Wiederherstellung der Lipidbarriere – füllt die natürliche Lipidschicht der Nagelhaut wieder auf.
Schutz – bildet einen Film gegen UV-Strahlung, Hitze und Feuchtigkeitsverlust.
Weichheit & Glanz – schließt die Haarkutikula und glättet die Oberfläche.
Ihre Wirksamkeit hängt von ihrer Molekülstruktur ab: Kleine Moleküle dringen ein, große bleiben draußen.

Die Öle, die wirklich wirken (wissenschaftlich erwiesen):
Kokosnussöl (Cocos Nucifera Oil) – eines der wenigen Öle, das tief in die Rinde eindringt; verhindert Proteinverlust und -bruch.
Arganöl (Argania Spinosa Oil) – reich an Vitamin E und essentiellen Fettsäuren; stellt Glanz und Elastizität wieder her.
Macadamiaöl – enthält Palmitoleinsäure, die den hauteigenen Lipiden ähnelt; ideal für trockenes oder krauses Haar.
Avocadoöl – dringt teilweise in die Faser ein und nährt mit Omega-9-Fettsäuren.
Olivenöl – stärkt die Nagelhaut, wirkt aber eher oberflächlich; geeignet für Glanz und Geschmeidigkeit.
Die Vorteile dieser Öle sind aufgrund ihrer durchdringenden Eigenschaften und Antioxidantien wissenschaftlich erwiesen .

Und welche Öle werden hauptsächlich vermarktet?
Öle wie Mandel-, Traubenkern-, Rizinus- oder Argosieröl klingen luxuriös, aber ihre Moleküle sind zu groß, um in das Haar einzudringen. Sie wirken nur an der Oberfläche. Das heißt nicht, dass sie schlecht sind – sie sorgen für vorübergehenden Glanz und Schutz – aber nicht für eine tiefgreifende Rekonstruktion .

Das Gleichgewicht zwischen Öl und Haarstruktur
Nicht jeder Haartyp mag das gleiche Öl.
Feines Haar – wählen Sie leichte Öle (Argan, Traubenkern, Marula).
Dickes oder lockiges Haar – profitiert von schwereren Ölen (Kokosnuss, Sheabutter, Olive).
Geschädigtes Haar – benötigt eine Kombination aus Ölen + Aminosäuren oder Keratin.
Professionelle Formeln arbeiten mit genau dosierten Konzentrationen – nicht mit reinem Öl, sondern mit stabilisierten Emulsionen.

Der Unterschied zwischen natürlichen und synthetischen Ölen
Einige High-End-Produkte verwenden synthetische Öle (wie Dimethicon oder Cyclopentasiloxan), um die gleiche Schmierfähigkeit, aber eine bessere Hitzestabilität zu bieten.
✔ Natürlich = Pflege und Weichheit.
✔ Synthetik = Schutz und Geschmeidigkeit.
Die besten Formeln kombinieren beides für dauerhaften Glanz und Schutz .

Die Wissenschaft hinter Absorption und Schutz
Studien zeigen, dass nur Öle mit kurzkettigen Triglyceriden (wie Laurinsäure in Kokosöl) tief in die Hirnrinde eindringen können.
Daher ist „reines Arganöl“ nicht unbedingt besser – es geht um die Textur, nicht um den Preis .

Fazit: Öl ist Wissenschaft, keine Zauberei
Öle sind wirksame Verbündete, aber nur, wenn sie wissenschaftlich fundiert ausgewählt und richtig dosiert werden. Der Rest ist Marketing. Die Zukunft der Haarpflege liegt in bioaktiven Lipidformeln , die genau wissen, wo sie wirken: tief im Haar, nicht nur an der Oberfläche.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen