
Chemische Behandlungen – Einfluss auf die Haarstruktur
3 min Lesezeit

3 min Lesezeit
Erfahren Sie, welche Auswirkungen chemische Behandlungen auf die Haarstruktur haben. Entdecken Sie, wie Bindungen aufgebrochen, neu gebildet und repariert werden können, um sichere und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.
Der Einfluss chemischer Behandlungen auf die Haarstruktur
Färben, Glätten, Dauerwellen, Keratin, Nanoplastik – chemische Behandlungen sind das Rückgrat des modernen Friseursalons. Sie verwandeln das Haar, verändern aber gleichzeitig seine Molekularstruktur . Für einen Profi ist es wichtig, genau zu verstehen, was in der Haarfaser passiert , damit jede Behandlung Ergebnisse ohne dauerhafte Schäden liefert.
1. Was passiert chemisch im Haar?
Das Haar besteht aus Keratinketten, die durch drei Arten von Bindungen miteinander verbunden sind:
✔ Wasserstoffbrücken – bestimmen Form und Elastizität; werden durch Wasser oder Hitze aufgebrochen.
✔ Salzbrücken – werden durch pH-Änderungen (sauer oder basisch) beeinflusst.
✔ Disulfidbrücken – die stärksten Verbindungen; verantwortlich für die natürliche Form (glatt oder lockig).
Chemische Behandlungen wirken, indem sie diese Bindungen vorübergehend aufbrechen und neu bilden – eine kontrollierte Manipulation der Haarstruktur.
2. Haarfärbung – Pigment und Oxidation
Beim Färben öffnet Ammoniak oder Ethanolamin die Schuppenschicht, wodurch Farbpigmente (Oxidationsfarbstoffe) in die Rinde eindringen können.
✔ Wasserstoffperoxid oxidiert das natürliche Pigment (Melanin).
✔ Es bilden sich neue Farbpigmente in der Faser.
✔ Anschließend schließt eine säurehaltige Pflegespülung die Schuppenschicht wieder.
Wiederholtes Bleichen oder zu hohe Peroxidkonzentrationen führen zu Porosität und Proteinverlust .
3. Glätten und Dauerwelle
Bei diesen Prozessen werden Disulfidbrücken mithilfe von Reduktionsmitteln wie Thioglykolsäure oder Cysteamin aufgebrochen und neu gebildet.
✔ Glätten – bricht Brücken und glättet das Haar.
✔ Permanent – bricht Brücken und bildet neue mit Lockenspannung.
✔ Neutralisierung – stellt Verbindungen durch Oxidation wieder her.
Falscher Zeitpunkt oder ein zu hoher pH-Wert (>9) führen zu irreparablen Schäden an der Rinde.
4. Keratin- und Aminosäurebehandlungen
Behandlungen wie Nanoplastie, Bioplastie oder Haar-Botox wirken sanft, aber nach einem ähnlichen Prinzip.
✔ Sie füllen zerstörte Strukturen mit Aminosäuren, Keratin und Lipiden auf.
✔ Hitze (230°C) schließt die neuen Verbindungen.
✔ Die Struktur wird wiederhergestellt und nicht nur vorübergehend beschichtet.
Im Gegensatz zu chemischen Haarglättern sind diese Systeme formaldehydfrei und biokompatibel mit der Haarstruktur.
5. Die Rolle des pH-Werts und der Neutralisation
Jede chemische Reaktion im Haar verändert den pH-Wert.
✔ Alkalisches Milieu (pH >8) → öffnet die Nagelhaut.
✔ Saures Milieu (pH <6) → versiegelt und stabilisiert.
Eine professionelle Behandlung endet immer mit einer pH-Wert-Wiederherstellung . Ohne diese bleibt das Haar porös, verliert Feuchtigkeit und bricht leichter.
6. Wie erkennt man überlastetes Haar durch Chemikalien?
Profis achten auf Signale:
✔ Das Haar fühlt sich im nassen Zustand „gummiartig“ an.
✔ Verliert Glanz und Spannkraft.
✔ Reißt schon bei leichter Spannung.
✔ Pigment wird ungleichmäßig aufgenommen.
Dies bedeutet, dass die Disulfidbrücken beschädigt sind und eine sofortige Rekonstruktion erforderlich ist.
7. Professionelle Nachsorge und Genesung
✔ Verwenden Sie unmittelbar nach der Behandlung einen Plex oder Bond Rebuilder .
✔ Vermeiden Sie das Waschen innerhalb von 48 Stunden – die Bindungen müssen sich stabilisieren.
✔ Regenerieren Sie wöchentlich mit Masken, die reich an Keratin, Kollagen oder Aminosäuren sind.
✔ Vermeiden Sie Sulfate und hohe Temperaturen.
✔ Arbeiten Sie immer mit Produkten mit niedrigem pH-Wert .
Durch eine fachgerechte Sanierung wird verhindert, dass chemische Einflüsse zu Bauschäden führen.
Fazit: Chemie ist Macht – wenn man die Haarphysik versteht
Chemische Behandlungen sind nicht der Feind, sondern Werkzeuge der Transformation. Nur das Wissen über molekulare Prozesse stellt sicher, dass Ergebnisse und Gesundheit Hand in Hand gehen. Ein Fachmann, der versteht, wie man Bindungen auflöst und regeneriert, kontrolliert Schönheit auf wissenschaftlicher Ebene.