Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Waarom hittebescherming essentieel is – PRO HAAR advies

Warum Hitzeschutz unerlässlich ist – PRO HAIR-Tipps

3 min Lesezeit

Erfahren Sie von den PRO HAAR-Spezialisten, warum Hitzeschutz unerlässlich ist . Entdecken Sie, wie Hitze das Haar verändert und wie Sie es strukturell schützen können.

Warum Hitzeschutz unerlässlich ist – Tipps der PRO HAAR-Spezialisten

Tägliches Stylen, Föhnen oder Locken ist für viele Kunden zur Routine geworden. Was sie jedoch oft nicht wissen, ist, dass Hitze die Hauptursache für Haaralterung und Strukturschäden ist .
Die Spezialisten von PRO HAIR erklären, warum Hitzeschutz kein Luxus, sondern eine absolute Notwendigkeit für gesundes, glänzendes und widerstandsfähiges Haar ist.


1. Was Hitze mit der Haarstruktur macht
Das Haar besteht aus Keratinketten und Disulfidbrücken , die zusammen seine Stärke und Form bestimmen.
Ab 150°C verdunstet die Feuchtigkeit im Inneren .
✔ Bei 180 °C beginnen Bindungen zu brechen .
✔ Über 200 °C denaturiert Keratin – irreversible Schäden.
Das Ergebnis: trockenes, poröses, brüchiges Haar, das seinen Glanz verliert.


2. Warum normale Seren nicht ausreichen
Nicht jedes Glanz- oder Ölprodukt ist ein echter Hitzeschutz.
✔ Viele Seren enthalten nur Silikone, die die Wärme nicht verteilen, sondern „einbacken“.
✔ Ein echter Hitzeschutz enthält Polymere, Aminosäuren oder Proteinkomplexe , die eine hitzebeständige Schicht bilden.
✔ Diese Folie verdunstet nicht, sondern nimmt die Wärme auf und verteilt sie gleichmäßig.

Expertentipp: Wählen Sie Sprays oder Cremes mit thermoreaktiven Polymeren, Panthenol oder hydrolysiertem Protein – sie werden durch die Temperatur aktiviert.


3. Unterschied zwischen trockener und feuchter Hitze
Trockene Hitze – Glätteisen, Lockenstab, Warmluftbürste.
Nasse Hitze – auf feuchtem Haar föhnen.
Wenn das Haar nass ist, kocht das Wasser buchstäblich in der Haarrinde – dies wird als Bubble-Hair-Effekt bezeichnet.
Lösung: Tupfen Sie das Haar zunächst mit einem Handtuch oder Mikrofasertuch trocken, föhnen Sie es bei mittlerer Stufe und verwenden Sie vor dem Trocknen einen Schutz .


4. Die richtige Anwendung von Hitzeschutz
Die meisten Fehler sind nicht auf das Produkt zurückzuführen, sondern auf Fehlgebrauch .
✔ 2–3 Pumpstöße oder 5–10 Sprühstöße auf das feuchte Haar auftragen.
✔ Gleichmäßig von der Mitte bis zu den Spitzen verteilen.
✔ Erst anschließend föhnen – nie direkt nach dem Auftragen stylen.
✔ Bei jeder Styling-Sitzung leicht wiederholen.
PROFI-HAAR-Tipp: Verwenden Sie bei dickem oder widerspenstigem Haar einen Cremeschutz + Spray-Finish für maximale Deckkraft.


5. Kombination mit professionellen Behandlungen
✔ Nach Nanoplastia, Keratin oder Haar-Botox ist ein Hitzeschutz unerlässlich, um die Wirkung zu verlängern.
✔ Schützende Polymere verschließen die Schuppenschicht, sodass Aminosäuren und Proteine ​​nicht verloren gehen.
✔ Dadurch bleibt das Haar bis zu 10 Wochen länger glatt und glänzend.

Expertentipp: Bei chemisch behandeltem Haar niemals ein Glätteisen über 180 °C verwenden, auch nicht mit Schutz.


6. Zusätzlicher Schutz vor Sonne und Umweltverschmutzung
UV-Strahlung und Luftverschmutzung verschlimmern Hitzeschäden.
✔ Wählen Sie Produkte mit UV-Filter + Antioxidantien (Vitamin E, grüner Tee) .
✔ Verwenden Sie an Tagen mit viel Sonne oder Styling ein leichtes Leave-in-Spray .
✔ Verwöhnen Sie sie 1–2x pro Woche mit feuchtigkeitsspendenden Masken.


Fazit: Schutz ist Wartung, keine Option
Hitzeschutz macht den Unterschied zwischen dauerhaftem und verbrennendem Glanz.
Profis wissen, dass Schönheit mit Vorbeugung beginnt – denn jedes gesunde Haar beginnt mit Wissen, nicht mit Reparatur.
Bei PRO HAAR sagen wir: Erst schützen, dann stylen.


Zusammenfassung (für Hauptseite / Blogübersicht):
Erfahren Sie von den PRO HAAR-Spezialisten, warum Hitzeschutz unerlässlich ist . Entdecken Sie, wie Hitze das Haar verändert und wie Sie es strukturell schützen können.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen