Schön, Sie zu sehen und wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einkaufen.

Hoe herken je kwaliteitsformules – PRO HAAR uitleg

So erkennen Sie Qualitätsformeln – PRO HAIR Erklärung

4 min Lesezeit

Erfahren Sie, wie Profis Qualitätsformeln erkennen . Entdecken Sie, was ein Experte auf dem Etikett liest und welche Inhaltsstoffe wirklich den Unterschied machen.

Woran erkennt man Qualitätsformeln – was liest der Fachmann auf einem Etikett?

Ein guter Friseur schaut nicht auf die Verpackung, sondern auf die Formel .
Wo sich Kunden am Duft oder Marketing orientieren, liest ein Profi die INCI-Liste (International Nomenclature of Cosmetic Ingredients) wie ein Rezept.
Ob ein Produkt wirklich Wert auf Qualität legt – oder nur schön verpackt ist –, lässt sich am Etikett genau erkennen.


1. Die erste Regel: Die Ordnung bestimmt die Wahrheit
Die Inhaltsstoffe werden auf einem Etikett in der Reihenfolge ihrer Konzentration aufgeführt – der erste Inhaltsstoff ist der am häufigsten vorkommende.
✔ Wenn oben Wasser (Aqua) steht, ist das normal – es ist die Basis.
✔ Kommen Silikone, Alkohol oder Parfüm jedoch zu früh zum Vorschein, wirkt das Produkt eher „kosmetisch“ als pflegend.
✔ Wirkstoffe sollten in den Top 5–10 sein.
Ein Experte weiß: Die erste Hälfte der Liste entscheidet über die Wirkung, der Rest ist Marketing.


2. Worauf achtet ein Profi auf dem Etikett?
Professionelle Produkte enthalten erkennbare regenerierende oder schützende Inhaltsstoffe , wie zum Beispiel:
Hydrolysiertes Keratin / Kollagen / Seide – regeneriert beschädigte Bindungen.
Aminosäuren – stärken Struktur und Elastizität.
Panthenol / Glycerin / Aloe Vera – Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit.
Ceramide / Phospholipide – schützen die Nagelhaut.
Natürliche Öle – Argan, Macadamia, Kokosnuss, Marula.
pH-Regulatoren (Milch-/Zitronensäure) – stabilisieren und schließen die Nagelhaut.
Ein Produkt mit diesen Inhaltsstoffen ist aktiv, aufbauend und langanhaltend wirksam .


3. Was vermeidet ein Profi?
Ein Fachmann erkennt mindere Qualität sofort an der Zusammensetzung:
Natriumlaurylsulfat (SLS) oder Natriumlaurethsulfat (SLES) – aggressive Schaumbildner, öffnen die Nagelhaut.
Paraffinum Liquidum (Mineralöl) – blockiert die Aufnahme, wirkt nur oberflächlich.
Isopropylalkohol – trocknet das Haar aus.
Formaldehyd und Derivate – giftig bei Hitze.
Überschüssiges Silikon (Dimethicon) – Maskeneffekt ohne Erholung.
Professionelle Marken verwenden Alternativen wie milde Tenside und biologisch abbaubare Silikone.


4. Der pH-Wert – der unsichtbare Schlüssel
Eine Formel mit perfekten Inhaltsstoffen kann versagen, wenn der pH-Wert nicht stimmt .
✔ Der pH-Wert des Haares liegt zwischen 4,5 und 5,5 – dadurch wird die Schuppenschicht geschlossen und die Farbe bleibt erhalten.
✔ pH-Wert über 6 öffnet das Haar → trockenes, krauses Ergebnis.
✔ Ein pH-Wert unter 4 macht es steif und brüchig.
Aus diesem Grund überprüfen Fachleute immer den pH-Wert auf dem Etikett oder dem technischen Datenblatt .


5. Etiketten, die etwas bedeuten (und solche, die nichts bedeuten)
Marketing-Bezeichnungen wie „natürlich“, „vegan“ oder „biologisch“ klingen zwar nett, sagen aber wenig über ihre Wirkung aus.
✔ „Vegan“ bedeutet einfach: keine tierischen Inhaltsstoffe – nicht automatisch stärkend.
✔ „Natürlich“ sagt nichts über Konzentration oder pH-Wert aus.
✔ „Sulfatfrei“, „Parabenfrei“, „Formaldehydfrei“ – das sind relevante Angaben.
Ein Profi verlässt sich auf Formeln, nicht auf Schlagworte.


6. Wie ein Profi Etiketten vergleicht
✔ Vergleichen Sie die ersten 10 Inhaltsstoffe verschiedener Marken.
✔ Auf Reihenfolge und Wirkstoffe achten.
✔ Konsistenz analysieren: riecht gut ≠ funktioniert gut.
✔ Überprüfen Sie die Kompatibilität mit der Behandlung (Nanoplastie, Haarbotox usw.).
Professionelle Beratung = Verstehen, wie die Zutaten zusammenwirken, und nicht, was auf der Verpackung steht.


Fazit: Zutatenkenntnis ist die wahre Handwerkskunst
Qualität liegt nicht im Marketing, sondern in den Molekülen. Ein echter PRO HAIR-Experte weiß, dass die Stärke eines Produkts in seiner Formel liegt – nicht in Versprechungen. Das Verständnis von Etiketten kann Kunden nicht nur schöner, sondern auch intelligenter machen.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Kürzlich angesehene Produkte

    Expertenberatung von PRO HAAR

    • Hoe behoud je salonresultaat tot 8 weken – PRO HAAR advies
      So erhalten Sie Salonergebnisse bis zu 8 Wochen lang – PRO HAIR-Tipps
    • De waarheid over natuurlijke haarproducten – PRO HAAR advies
      Die Wahrheit über natürliche Haarprodukte – PRO HAIR-Ratschläge
    • Persoonlijke haarverzorgingsroutine – stap voor stap plan
      Persönliche Haarpflegeroutine – Schritt-für-Schritt-Plan

    Trendy & Inspiration

    • Kleurpsychologie in haar – Wat zegt jouw tint over jou?
      Farbpsychologie im Haar – Was sagt Ihr Farbton über Sie aus?
    • Haarverzorging per seizoen – Zo bescherm je je haar het hele jaar
      Haarpflege nach Jahreszeit – So schützen Sie Ihr Haar das ganze Jahr über
    • Genderneutrale haartrends 2025 – Stijl zonder grenzen
      Genderneutrale Haartrends 2025 – Style ohne Grenzen

    Haarpflege-Akademie

    Männerpflege

    Inhaltsstoffe & Haarwissenschaft

    • Proteïnen in haarherstel – Balans tussen kracht & zachtheid
      Proteine ​​in der Haarreparatur – Balance zwischen Stärke und Weichheit
    • Toekomst van haarverzorging – Biotech & slimme formules
      Die Zukunft der Haarpflege – Biotechnologie und intelligente Formeln
    • Hitte & haar – Waarom het beschadigt en hoe je het voorkomt
      Hitze und Haare – Warum sie schädigt und wie man sie verhindert

    Kinder- & Babypflege

    Make-up Studio & Trends

    • Make-up voor elke leeftijd – tijdloze schoonheid per huidfase
      Make-up für jedes Alter – zeitlose Schönheit für jede Hautphase
    • De juiste make-upkwasten – PRO gids voor perfecte finish
      Die richtigen Make-up-Pinsel – PRO-Guide für ein perfektes Finish
    • Oogmake-up trends 2025 – van soft smoky tot graphic liner
      Augen-Make-up-Trends 2025 – von Soft Smoky bis Graphic Liner

    Nagelpflege & Nailart

    Salontipps & Praxis

    Hautpflege & Hautpflege

    Anmeldung

    Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

    Sie haben noch kein Konto?
    Konto erstellen