Die Spezial-Haarpflege ist für alle gedacht, die ihrem Haar besondere Aufmerksamkeit schenken möchten – für spezielle Bedürfnisse wie geschädigtes, trockenes, coloriertes, fettiges oder empfindliches Haar sowie bei Haarausfall, Schuppen oder Kopfhautproblemen. Diese Kategorie umfasst fortschrittliche Pflegeprodukte und Behandlungen zur professionellen Reparatur, Stärkung und zum Schutz des Haares.
Die Produkte dieser Linie enthalten hochkonzentrierte Wirkstoffe wie Keratin, Collagen, Protein, Arganöl, Biotin, Panthenol, Niacinamid, Ceramide und Pflanzenextrakte . Sie dringen tief in die Haarstruktur ein und reparieren Schäden, die durch chemische Behandlungen, Hitze oder Umwelteinflüsse entstanden sind.
Zu den Spezialprodukten für Haarpflege gehören aufbauende Masken, Leave-Ins, Seren, Ampullen, Kopfhauttonika, Haar-Botox, Keratinbehandlungen, Bioplastik und Kryotherapieprodukte . Diese Formeln verleihen dem Haar Geschmeidigkeit, Glanz, Widerstandsfähigkeit und Gesundheit . Dank professioneller Technologien erzielen sie bereits nach der ersten Anwendung sofort sichtbare Ergebnisse.
Hauptvorteile:
✔ Regeneriert und stärkt geschädigtes Haar von innen heraus.
✔ Macht weich, pflegt und verleiht Glanz.
✔ Schützt vor Hitze, Sonne und chemischen Schäden.
✔ Stimuliert das Haarwachstum und stärkt die Kopfhaut.
✔ Profiqualität – sichtbare Ergebnisse ab der ersten Anwendung.
Verwendung:
Tragen Sie das Produkt gemäß der jeweiligen Anwendungsanleitung auf. Masken und Seren können 1–3 Mal pro Woche angewendet werden, Leave-Ins und Toner eignen sich für die tägliche Anwendung. Kontakt mit den Augen vermeiden und bei Bedarf gründlich ausspülen.
Zusätzliche Tipps:
Kombinieren Sie verschiedene Produkte aus dieser Kategorie für eine komplette Regenerationsbehandlung : Verwenden Sie ein Pre-Shampoo , gefolgt von einer Regenerationsmaske und einem Serum . Vermeiden Sie übermäßige Hitze und verwenden Sie beim Stylen ein Schutzspray .
FAQ – Spezielle Haarpflege
1. Für wen ist die spezielle Haarpflege geeignet?
Für Menschen mit geschädigtem, trockenem, gefärbtem oder geschwächtem Haar .
2. Was unterscheidet diese Produkte von normalem Shampoo oder Conditioner?
Sie enthalten höhere Wirkstoffkonzentrationen für eine intensive Wirkung.
3. Wie oft sollte ich sie verwenden?
Je nach Rezeptur – durchschnittlich 1–3 Mal pro Woche .
4. Können diese Produkte kombiniert werden?
Ja, sie wirken synergetisch für maximale Erholung und Schutz .
5. Sind sie für gefärbtes oder chemisch behandeltes Haar geeignet?
Ja, sie verlängern die Lebensdauer der Farbe und reduzieren Haarbruch .
6. Helfen sie gegen Haarausfall?
Einige Formeln enthalten Biotin, Koffein oder Niacinamid, die das Haarwachstum stimulieren.
7. Sind sie für empfindliche Kopfhaut geeignet?
Ja, viele Produkte sind sulfat- und silikonfrei und dermatologisch getestet.
8. Kann ich sie zu Hause oder nur im Salon verwenden?
Beides – sie bieten Salonqualität auch für den Heimgebrauch .