Hautpflegeöle sind reine Konzentrate aus nährenden, aufbauenden und schützenden Inhaltsstoffen , die der Haut intensive Pflege und einen natürlichen Glanz verleihen. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil moderner Hautpflege und für alle Hauttypen geeignet – von trockener und empfindlicher bis hin zu fettiger oder Mischhaut. Dank ihrer reichhaltigen Zusammensetzung unterstützen sie die Feuchtigkeitsversorgung, Regeneration und Barrierefunktion der Haut.
Die Kollektion umfasst eine große Auswahl an natürlichen Pflanzenölen wie Argan-, Jojoba-, Hagebutten-, Mandel-, Avocado-, Kokos-, Squalan- und Marulaöl sowie Gesichtsöle mit Wirkstoffen wie Vitamin E, Retinol oder Niacinamid . Diese Öle pflegen tiefenwirksam, stellen die Elastizität wieder her und sorgen für ein glattes, geschmeidiges Hautbild.
Professionelle Hautöle werden allein oder in Kombination mit Seren, Cremes oder Massagebehandlungen verwendet. Sie helfen , feine Linien zu reduzieren, den Hautton auszugleichen und den natürlichen Glanz wiederherzustellen . Viele Formeln sind nicht komedogen, vegan und dermatologisch getestet und daher für empfindliche Haut geeignet.
Hauptvorteile:
✔ Tiefenpflege und Wiederherstellung der Hautbarriere.
✔ Verleiht einen gesunden, natürlichen Glanz.
✔ Schützt vor Dehydration und oxidativem Stress.
✔ Geeignet für alle Hauttypen – auch fettige oder empfindliche Haut.
✔ Natürliche Formeln mit essentiellen Fettsäuren und Vitaminen.
Verwendung:
2–3 Tropfen Öl auf die gereinigte Haut auftragen und mit kreisenden Bewegungen sanft einmassieren. Kann morgens oder abends angewendet werden – allein oder gemischt mit Ihrer Tages- oder Nachtcreme.
Zusätzliche Tipps:
Verwenden Sie nach einem Toner oder einer Essenz Öl, um die Feuchtigkeit zu versiegeln. Wählen Sie bei fettiger Haut leichte Formeln wie Squalan oder Jojoba . Wählen Sie bei trockener Haut reichhaltigere Öle wie Argan oder Avocado . Für langanhaltende Ergebnisse wenden Sie es regelmäßig an.
FAQ – Hautpflegeöle
1. Sind Gesichtsöle für fettige Haut geeignet?
Ja, leichte Öle wie Jojoba oder Squalan regulieren die Talgproduktion.
2. Wann verwende ich ein Öl in meiner Routine?
Nach dem Serum und vor oder anstelle der Creme.
3. Helfen Öle gegen Falten?
Ja, dank Antioxidantien und Anti-Aging-Fettsäuren .
4. Können Öle die Poren verstopfen?
Nicht, wenn Sie nicht komedogene Öle wählen.
5. Sind Hautpflegeöle 100 % natürlich?
Viele Formeln sind kaltgepresst, biologisch und parfümfrei .
6. Wie viel Öl sollte ich verwenden?
Schon wenige Tropfen pro Anwendung genügen.
7. Kann ich Öl mit meiner Grundierung mischen?
Ja, dies sorgt für ein feuchtigkeitsspendendes, strahlendes Finish .
8. Sind Öle auch für Männer geeignet?
Auf jeden Fall – ideal nach der Rasur und bei trockener Haut .