Die Protein-Haarglättung kombiniert die Kraft natürlicher Proteine mit moderner Technologie, um revolutionäre Ergebnisse zu erzielen. Diese Behandlung wirkt tief in der Haarstruktur, repariert Schäden und gleicht Mängel aus, während das Haar gleichzeitig glatt, krausfrei und seidig bleibt.
✔ Wirkstoffe / Wirkung
Die Kur enthält eine hohe Konzentration an Proteinen, Keratin, Aminosäuren und organischen Extrakten . Diese dringen tief in die Haarfaser ein, reparieren Schäden und sorgen für langanhaltende Geschmeidigkeit. Ein wichtiger Inhaltsstoff, Glyoxylsäure , fixiert den Glättungseffekt sicher, ohne die Gesundheit von Haar und Kopfhaut zu beeinträchtigen.
✔ Hauptvorteile
-
Langanhaltend glattes Haar – Effekt hält bis zu 8 Monate an
-
Repariert geschädigtes Haar dank natürlicher Proteine
-
Intensiver Glanz und Feuchtigkeitsversorgung
-
Anti-Frizz-Effekt – kein Flusen, auch im feuchten Zustand
-
Gesündere Alternative zum chemischen Glätten
-
Sicher und biologisch , ohne aggressive Dämpfe
✔ Verwenden
-
Waschen Sie die Haare mit einem vorbereitenden Shampoo.
-
Trocknen Sie es auf ± 80 %.
-
Tragen Sie das Produkt abschnittsweise auf.
-
Lassen Sie es gemäß den Anweisungen des gewählten Systems arbeiten.
-
Föhnen und stylen Sie das Haar mit einem Glätteisen, um die Proteine einzuschließen.
-
Bei Bedarf abspülen und zum Abschluss eine pflegende Maske auftragen.
✔ Spezifikationen
-
Inhalt: je nach Set (z. B. 1000 ml + 500 ml, 500 ml + 300 ml)
-
Wirkungsdauer: 5–8 Monate
-
Geeignet für: trockenes, krauses, chemisch behandeltes oder geschädigtes Haar.
-
Hauptinhaltsstoffe: Proteine, Keratin, Aminosäuren, Glyoxylsäure
✔ Zusätzliche Informationen
Die Protein-Haarglättung ist ideal für Kunden, die sich langanhaltend glattes Haar ohne das Risiko von Haarschäden durch herkömmliche chemische Behandlungen wünschen. Perfekt für den Salon und die Anwendung zu Hause.
🟣 Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Protein-Haarglättung?
Eine professionelle Behandlung, die das Haar dauerhaft glättet und es gleichzeitig mit natürlichen Proteinen tiefenwirksam repariert .
2. Wie lange halten die Ergebnisse an?
Die Wirkung hält je nach Haartyp und Nachbehandlung durchschnittlich 5–8 Monate an.
3. Ist es für alle Haartypen geeignet?
Ja, aber besonders empfohlen für trockenes, krauses oder chemisch behandeltes Haar .
4. Ist die Haarglättung mit Proteinen sicher?
Ja, es handelt sich um eine organische Behandlung ohne aggressive Chemikalien und ist sicherer als herkömmliche Methoden.
5. Kann ich es zu Hause machen oder nur im Salon?
Beide Optionen sind möglich. Für optimale Ergebnisse wird eine professionelle Salonbehandlung empfohlen.
6. Was ist der Unterschied zur Nanoplastik oder Keratinbehandlung?
Bei der Protein-Haarglättung steht die Tiefenreparatur und -pflege im Vordergrund, während bei der Nanoplastik vor allem auf maximale Glätte und bei Keratin eher auf die Stärkung geachtet wird.