Professionelle Oxidationsmittel sind für zuverlässige und langanhaltende Farbergebnisse unerlässlich. Sie aktivieren die Haarfarbe oder das Blondiermittel und bestimmen die Intensität der Behandlung.
✔ Was finden Sie in dieser Kategorie?
-
Oxidantien 3% – ideal für Toner und helle Färbungen
-
Oxidantien 6 % – für Standardfärbung und Grauabdeckung
-
Oxidantien 9% – für intensive Färbung und Aufhellung
-
Oxidantien 12 % – für maximale Aufhellung und starke Ergebnisse
✔ Hauptvorteile
-
Gleichbleibende Ergebnisse bei jeder Farbbehandlung
-
Optimale Pigmentaufnahme für leuchtende und langanhaltende Farben
-
Schützende Formeln mit feuchtigkeitsspendenden Inhaltsstoffen
-
Geeignet für alle Farbsysteme und Marken.
-
Professionelle Qualität für Salons
✔ Zusätzliche Informationen
Durch die Wahl der richtigen Oxidationsmittelstärke wird das Endergebnis genau auf die gewünschte Farbe und den Zustand des Haares abgestimmt.
🟣 Häufig gestellte Fragen
1. Was ist ein Oxidationsmittel oder Entwickler?
Eine Flüssigkeit, die Haarfärbemittel oder Bleichmittel aktiviert und Pigmente im Haar fixiert.
2. Welche Stärken stehen zur Verfügung?
Normalerweise 3 %, 6 %, 9 % und 12 %, je nach gewünschter Wirkung.
3. Welche Stärke sollte ich zur Grauabdeckung verwenden?
6 % Oxidationsmittel sind der Standard für eine vollständige Abdeckung.
4. Kann ein hoher Oxidationsmittelgehalt das Haar schädigen?
Ja, bei falscher Anwendung. Wählen Sie immer die richtige Stärke für die Behandlung und den Haartyp.
5. Sind die Oxidationsmittel für jede Haarfärbemarke geeignet?
Ja, die meisten sind universell kompatibel , aber für optimale Ergebnisse verwenden Sie vorzugsweise dieselbe Marke.
6. Für wen sind diese Produkte bestimmt?
Für professionelle Friseure , aber auch für Kunden geeignet, die zu Hause mit Salonprodukten arbeiten.