Die Nano-Protein-Haarglättung kombiniert die Kraft natürlicher Proteine mit modernster Nanotechnologie . Die Wirkstoffe dringen tiefer in die Haarstruktur ein und reparieren Schäden von innen heraus. Dies verleiht dem Haar nicht nur einen perfekt glatten Effekt , sondern auch eine komplette Reparaturtherapie .
✔ Wirkstoffe / Wirkung
Die Behandlung enthält Nanoproteine, Keratin, Aminosäuren und Bioextrakte, die dank Nanotechnologie optimal aufgenommen werden. Das garantiert langanhaltende Glätte und intensive Regeneration.
✔ Hauptvorteile
-
Ultimativ glattes Haar – Effekt hält bis zu 10 Monate an
-
Tiefenrekonstruktion dank Nanoproteinen
-
Mehr Glanz und Geschmeidigkeit ab der ersten Anwendung
-
Anti-Frizz-Effekt – kein Frizz, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit
-
Biologisch und sicher , ohne schädliche Dämpfe
-
Geeignet für alle Haartypen , auch chemisch behandeltes
✔ Verwenden
-
Waschen Sie die Haare mit einem vorbereitenden Shampoo.
-
Trocknen Sie es auf ± 80 %.
-
Tragen Sie das Produkt gleichmäßig Abschnitt für Abschnitt auf.
-
Lassen Sie es gemäß den Anweisungen des gewählten Systems arbeiten.
-
Um die Wirkstoffe einzuschließen, föhnen und stylen Sie das Haar mit einem Glätteisen.
-
Bei Bedarf abspülen und zum Abschluss eine pflegende Maske auftragen.
✔ Spezifikationen
-
Wirkungsdauer: 8–10 Monate
-
Inhalt: je nach Set (z. B. 1000 ml + 500 ml, 500 ml + 300 ml)
-
Wirkstoffe: Nanoproteine, Keratin, Aminosäuren, Glyoxylsäure
-
Anwendung: Professioneller Einsatz oder erweiterte Heimbehandlung
✔ Zusätzliche Informationen
Die Nano-Protein-Haarglättung ist ideal für Kunden, die sich den stärksten und langanhaltendsten Glättungseffekt in Kombination mit intensiver Pflege wünschen.
🟣 Häufig gestellte Fragen
1. Was ist Haarglättung mit Nanoproteinen?
Eine organische Behandlung, die mithilfe von Nanotechnologie Proteine tief in das Haar einbringt und so für ein dauerhaft glattes und gesundes Ergebnis sorgt.
2. Wie lange hält die Wirkung an?
Im Durchschnitt 8–10 Monate , länger als bei herkömmlichen Protein- oder Keratinbehandlungen.
3. Ist es für alle Haartypen geeignet?
Ja, besonders empfohlen für dickes, krauses, trockenes oder chemisch behandeltes Haar .
4. Was ist der Unterschied zur herkömmlichen Protein-Haarglättung?
Nanoprotein dringt tiefer in die Haarfaser ein, wodurch das Ergebnis länger anhält und intensiver wird .
5. Ist die Behandlung sicher?
Ja, es ist formaldehydfrei, organisch und sicher für Kunde und Friseur.
6. Kann ich es selbst machen oder ist es besser, es im Salon machen zu lassen?
Beides ist möglich, für die besten und nachhaltigsten Ergebnisse wird jedoch die Anwendung im Salon empfohlen.